Project Life ist ja mit ein Grund, warum ich mit dem Scrappen überhaupt angefangen habe. Einfach, zügig (meint man zumindest ;) ) und im Grunde ohne viel geklebe und Co. Zumindest ist das die Idee die hinter dem Produkt steht. Wenn es nach Erfindern Becky Higgins geht, dokumentiert man dank Project Life jeden Tag, jede Woche und jeden Monat seines Lebens. Aber um ehrlich zu sein ist mir persönlich genau das einfach zu viel. Wenn man sich mal auf Instagram und Pinterest umschaut, sieht man schnell wie umfangreich manche ihre Alben füllen und das manche ins stocken geraten. Oftmals liest man auch das man zwei Wochen oder vielleicht sogar Monate hinterher hinkt und eigentlich gerade auch keine Lust mehr hat. Kann ich gut verstehen! Denn es klingt dann ja doch ein wenig nach Jagd und schneller, weiter, besser, schöner. Mein Leben ist manchmal so schon spannend und stressig genug, da möchte ich mir nicht noch zusätzlichen Stress bei meinem wohl liebsten und schönsten Hobby machen! :)
Aus diesem Grund habe ich Alben angefangen in denen ich die Vorbereitungen zur Hochzeit oder auch unsere Flitterwochen festhalte. Aktuell warten hier nun fast 800 Fotos von meiner Hochzeit darauf in solch einem Album einen Platz zu finden. Alles liegt bereit (wie ihr auf den Fotos sehen könnt) und ein paar Seiten habe ich auch schon gemacht. Ich mache also eher Fotoalben zu bestimmten Anlässen. Und das macht mega viel Spaß! Ich muss mir keinen Druck machen, wann ich die neue Woche bearbeite und ob ich überhaupt genug Fotos habe, so wie es viele die Project Life Alben machen handhaben. Und das ist mega toll! :)
Aber nun wieder zum Thema und der Idee für mein persönliches Project Life Album, ich merke das ich ein Medium brauche in dem ich meine Gedanken, Emotionen, Freuden und auch vielleicht meine Trauer festhalten kann. Ich war noch nie der Typ Mensch der gerne Tagebuch schreibt. Je nach Situation schrieb ich schon den ein oder anderen Brief. An mich selbst, oder aber auch an Menschen die mich bewegt und/oder verletzt haben. Aber verwirklichen kann ich mich nur wenn ich wirklich was mit meinen Händen mache. Schneiden, Kleben, Tackern, Sticken. Aus diesem Grund habe ich mir ein weiteres kleines Project Life Album gekauft. Es ist Gold und schimmert und glitzert wie ein Schatz. In diesem Album werde ich die oben genannten Punkte festhalten. Für mich, ganz allein. Weil es ab und zu sehr persönlich werden kann und weil ich glaube das ich genau das brauche. Einen Platz für mich.
Auch wenn ich selber sooooooo supergerne die Project Life Seiten aus den Alben von anderen Scrappern anschaue, kann ich wohl somit schonmal verraten das es aus diesem einen goldenen Album kaum etwas zu sehen geben wird. Ausser Doppelseiten mit Katzenfotos! :) Catcontent geht immer, oder was meint ihr? ;)
Bin ich froh, dass du auch denkst, dass man das gar nicht schaffen kann :D ich sehe mir die PL-Sachen auch an und denke "schnibbeln und kleben die das in Echtzeit?!" Ich komme bei so was nicht hinterher. Bei keinem Album. Ich habe letztes Jahr ein Album rechtzeitig geschafft und war superstolz :D Sonst wird es thematisch gemacht. Und ja catcontent geht immer.
Trotzdem horte ich PL-Sachen – die Idee mag ich, aber es frisst viel Zeit und ich will ja auch was erleben und nicht nur noch irgendwann Bilder von mir einkleben, wie ich mein PL-Album beklebe und so weiter – eine Scrapbooking-Spirale :D
Liebe Grüße
Jessa
Absolut Jessa! :) Die Scrapbooking-Spirale hat uns alle… haha ;)
Soooo schöönnnn! Deine ideen und alben! Liebste grüße <3
*seufz* jaaa PL… *räusper* ich hänge hinterher… aber habe vor demnächst wieder einzusteigen.
Vielleicht klappt das besser wenn ich mir auch das schöne goldene Album zulege ;) Die Größe finde ich total spannend, wobei mich ja auch die kleine 6×6 Größe reizt.
Schade, dass wir, wohl nicht mehr sehen werden aus deinem Album, das gezeigt sieht namlich richtig cool aus… kann deine Entscheidung aber nachvollziehen… ich zeig auch nicht 100%.
LG Felicitas
Also ich hinke bei meinem PL auch hinterher. Habe gestern wieder 2 Wochen dokumentiert. Es fehlen immer noch mehrere Wochen. Aber ich mache mir das keinen grossen Druck mehr. Schliesslich möchte ich auch Layouts und Minialben etc. basteln…alles liegt halt nicht drin. Aber es ist immer so schön, wenn man die Alben durchblättert…zu sehen, was man alles erlebt hat (das man sonst bestimmt vergessen hätte), das ist unbezahlbar.
Jedenfalls habe ich auch einen Ordner für meine Hochzeitsfotos zu Hause, der darauf waret, gefüllt zu werden. Da mint auch bei unserer Hochzeit ein Thema war, bin ich dankbar für die Links. Da hat es ja tolle Kärtchen dabei (muss ich wohl auch noch kaufen hihihi).
Das goldene Album ist ja super schön. Viel Spass beim Befüllen!
Liebe Grüsse
Bin seit Samstag quasi fertig mit dem Hochzeitsalbum und so mega stolz, dass ich es durchgezogen habe. Es hat mich zwar drei Tage meines Urlaubs gekostet, aber gestern haben die ersten Familienmitglieder sich das Album angesehen und es kamen so viele wunderschöne Emotionen hoch… Da hat sich die Arbeit wirklich gelohnt. :) Deswegen kann ich das auch mit PL an und für sich mega gut verstehen, aber ich kenne mich. Und ich mag mich nicht versklaven. Dann macht es irgendwann keinen Spaß mehr. :)
Ich hab auf der Suche nach den passenden Karten auch ein wenig gesucht und wollte eigentlich keine themenbezogenen Hochzeitskarten. Die von den links sind aber wirklich wundervoll und alle muss man ja nicht nehmen. ;) Aber ich habe auch ab und zu einfach Pattern Paper zerschnitten welches ich in Mint oder anderen passenden Farben da hatte. Das war schon super zu Hause so viel Auswahl zu haben. :)
Ich wünsche dir viel Spaß beim Shoppen :) und Album befüllen!
LG