Wenn ich Karten bastel oder ein Scrapbooking Layout entsteht bleibt immer etwas von dem Material übrig. Stanzteile die ich mit der Big Shot ausgestanzt habe und dann doch nicht gebrauchen kann, zugeschnittene Papiere die farblich dann doch nicht in mein Konzept passen oder auch diverse Buchstabensticker.
Reste die man durchaus auch schonmal in den Müll werfen sollte. Nicht alles muss man aufheben, auch wenn man das Gefühl hat “das kann man doch noch mal gebrauchen… irgendwann.”
Ich habe da so eine Kiste in der ich vor allem Papierreste sammel und ich habe es mir zur Angewohnheit gemacht diese ab und zu hervor zu holen und zu schauen ob ich wirklich noch etwas daraus machen kann. Und dann enstehen solche Scrapbooking Tags die man wunderbar als Geschenkanhänger verwenden kann.
Aus vermeintlichem Müll, der vorher monatelang in meiner Restekiste lag. Wisst ihr was ich mit den Schnipseln mache die ich dann immer noch nicht benutzt habe? Entsorgen. :)
Was mich nach Monaten nicht mehr anspricht, brauche ich dann wohl auch nicht mehr. Wie oft nehmt ihr eure Reste zur Hand? Und da sei es mal egal ob es Papier ist oder vielleicht sogar Stoff. Ich könnte mir vorstellen das aus Stoffresten eine wunderbare Decke entstehen könnte. :)
Beim Crop in den Mai 2018 der in wenigen Wochen stattfindet, gebe ich einen Workshop in dem ich euch meine Kniffe und Tricks zeige, um solche Geschenkanhänger zu basteln. Ich freue mich auf euch und bin im Hintergrund gerade dabei die Workshopkits zusammen zu stellen. Hach, das wird toll!
Habt einen feinen Tag,
Toll was du aus den “Resten” gebastelt hast. Sieht super aus!
Liebe Grüße
Kathy
Das ist wirklich eine sehr süße Idee! Und den Tipp mit der Restekiste sollte ich lieber auch mal beherzigen, bei mir fliegen viel zu viele Reste rum….
Liebe Grüße
Gabi
Ich freu mich über deine Anmeldung! :*
Das Thema Papiere zu kombinieren usw. wird auf jedenfall auch erklärt. :) Mit Scrapbooking Tags kann man das nämlich richtig schön üben. <3